Tierheimgeschehen / Aktuelles

Lautes Knallen, grelle Lichtblitze, Brandgeruch ....... was für vile Menschen traditionell zum Jahreswecsel dazugehört, bedeutet für Tiere purer Stress und sogar Todesangst. 

 

Nehmt bitte Rücksicht und böllert nicht in der Nähe von Tierheimen, Landwirtschaftsbetrieben mit Tierhaltung, Wäldern, Grünflächen, Parks, Gartenanlagen und Gewässern. Am Besten: Verzichtet ganz auf Feuerwerk!!! Auch der Umwelt und eurer Gesundheit zu Liebe. 

 

Das gesparte Geld lässt sich mit Sicherheit sinnvoller verwenden! 

Jahresende, Zeit mal Danke zu sagen! 

 

Danke für die vielfältige Unterstützung im zurückliegendem Tierschutzjahr. Danke an unsere Mitglieder, alle Spender und Sponsoren, Tierpaten, Gassigeher, Katzenstreichler und freiwilligen Helfer vor und hinter den Kulissen bei unseren Vereinsveranstaltungen! Danke an alle Tierfreundinnen und Tierfreunde, die einem Tier aus unserem Tierheim ein neues Zuhause gegeben haben! Ein ganz großes Dankeschön geht an unserer Mitarbeiter und Ehrenamtlichen, die den Tierheimbetrieb vor Ort tagtäglich am Laufen halten! Ihr seid alle Spitze!!! Nur zusammen mit euer aller Hilfe  ist es uns möglich, Tieren in Not beizustehen und ihnen eine Chance auf ein bessres Leben zu geben. 

 

Kommt alle gut ins neue Jahr. Bleibt gesund und zuversichtlich!!

Kurz vor Weihnachren konnten wir den zweiten Teil der Spenden vom Rossmann-Markt in Schmölln abholen. Schon der erste teil war überwältigend! Wir sind sprachlos, was alles innerhalb weiniger Tage an nützlichen Dingen zusammengekommen ist: Futter und Leckerlies für unsere Tiere, Putzmittel, Büroartikel...... und jede Menge Gutscheine, mit denen wir für unsere Tiere einkaufen können! 

 

Liebes Rossmann-Team: Danke für diese tolle Spendenaktion! Und liebe Spender: Danke dass ihr so fleißig für uns eingekauft habt! Ihr seid einfach Spitze!!!!

Wünscheerfüller-Aktion bei Rossmann

 

In der Schmöllner Rossmann-Filiale steht seit Ende November ein Weihnachtsbaum mit Wünschen der Bewohner der Tierheime in Schmölln und Altenburg. Die Wünsche unserer Fellnasen stehen auf den Sternen! Kunden können sich einen oder mehrere Wünsche aussuchen, einkaufen und unterm Baum ablegen.

 

Wir bendanken uns beim Team der Rossmannfiliale in Schmölln für diese tolle Aktion und bei allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung!!!. 

Seit Anfamg Dezember 2024 steht in der neu eröffneten Fressnapf-Filiale in Nobitz ein Wunschbaum zugunsten der Tiere des Tierschutzvereins Altenburg und Schmölln und der Igelhilfe Altenburg. Kunden können sich dort Wünsche aussuchen und diese im Markt einkaufen und unter den Baum legen.

 

Danke liebes Fressnapfteam für diese schöne Idee!!!

 

 

Sach- und Futterspenden können jetzt auch über unsere   Amazon-Wunschliste direkt ans Tierheim gesendet werden. Vielen Dank an alle Unterstützer*innen!!!

Save the Date: Einladung zur Mitgliederversammlung

 

Am Mittwoch, den 11.12.2024 findet um 16:00 Uhr im Tierheim in der Sommeritzer Straße unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein.

 

Tagesordnung

  1. Bergrüßung und fFststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorstandes zur Arbeit in der Legislaturperiode
  3. Bericht der Schatzmeisterin
  4. Bericht der Kassenprüferinnen
  5. Disskusion zu TOP 2-4
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Kandidatenvorstellung für die Position des Kassenwartes
  8. Wahl des neuen Kassenwartes
  9. Schlusswort

 

Nach dem offiziellen Teil lassen wir den Nachmittag gemütlich bei Kaffe und Stollen ausklingen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!

 

Vorstand des TSV

Zum wiederholten Mal organisierte Herr Kai-Uwe Lenz, Schmöllner Unternehmer und in vielen sozialen Bereichen aktiver Engagierter, die Aktion "Roster fürs Tierheim". Am Samstag, den 09.11.2024, setzte er zusammen mit vielen weiteren Helfern und Sponsoren die Idee auf dem Schmöllner Markt in die Tat um. Die Spendenbereitschaft der Schmöllner Bürger war riesig und die angebotenen Speisen und Getränke fanden guten Absatz. 

 

Der Spendenerlös kommt zu hundert Prozent unseren Tierheimtieren zu Gute. Wir bedanken uns bei Herrn Lenz, den beteiligten Sponsoren:  Fleischerrei Winkler Gößnitz, Ehringsdorfer Brauerei Weimar, Bäckerei Reichhard, Digitale Webeproduktion Schmölln, den fleißigen Küchenbäcker*innern und allen Helferinnen und Helfern, die diese Spendenaktion möglich gemacht haben!

 

Ihr seid Spitze! Eine ganz tolle Spendenaktion!!!!!

 

Ein toller Tag der offenen Tür!

Unser "Tag der offenen Tür" am 31.08.2024 war ein voller Erfolg. Bei bestem Sommerwetter fanden hunderte Besucher den Weg zu uns ins Tierheim. Pünktlich 10:00 Uhr waren die ersten Neugierigen vor Ort und der Besucherstrom nahm stetig zu. Der Rennen war wieder unsere Tombola. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führten Interessierte Tierfreunde durch die Tierunterkünfte und beantworteten die vielen Fragen zu unserer täglichen Arbeit und natürlich zu den Hauptakteuren des Tages - unseren Tieren. Die Info- und Verkaufsstände unserer Gastvereine "Igelhilfe Altenburg e.V." und "Gebrauchtschweinchen e.V." waren gut besucht. Für das leibliche Wohl war gesortgt und die Schmöllner Liveband "Milk § Honey" sorgte für die musikalische Umrahmung. Die jüngsten Besucher konnten sich am Quiz- und Bastelstand ausprobieren. 

 

Ein besonders Anliegen an diesem Tag war es uns, mit einem Infostand auf ein großes, seit Jahren aktuelles, aber oft unbemerktes Tierschutzproblem hinzuweisen: das Leid der Straßenkatzen in Deutschland. Auch unser Verein führt wie unzählige andere Tierschutzvereine, regelmäßig Kastartionsaktionen durch. Doch solange es immer noch Katzenbesitzer gibt, die ihre Tieren, die Freigang bekommen, nicht kastrieren lassen, werden wir weiter mit unzähligem Katzenelend, vollen Katzenzimmern und kaum noch zu stemmenden finanziellen und personalen Engpässen konfrontiert. Hier ist die Poloitik gefragt: Wir brauchen eine flächendeckende Kastrationspflicht für Freigängerkatzen, um Straßenkatzen nachhaltig helfen zu können -  thüringenweit. besser noch bundesweit!  Unser Landesverband hat eine Petition für den Erlass einer thüringenweiten Katzenschutzverordnung  beim Thüringer Landtag eingereicht. Viele Festbesucher haben uns mit ihrer Unterschrift auf den ausgelegten Listen bei dieser Forderung unterstützt. Danke im Namen der leidenden Tiere!

 

Ein ereignisreicher Tag ging wie im Flug zu Ende.

 

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für das Interesse und die vielen Geld-, Futter- und Sachspenden! Ein Dankeschon geht auch an die vielen Firmen, Institutionen und Privatleute, die durch ihre materielle und finanzielle Unterstützung das Fest erst möglich gemacht haben! Ein besonder Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten, ehrenamtlichen Helfern und Vereinsmitgliedern, die bei der Vorbereitung, Durchführung und beim Aufräumen geholfen haben!

Einladung zum Tag der offen Tür 

 

Am Samstag, den 31.08.2024 laden wir alle Tierfreundinnen und Tierfreunde zu unserem traditionellen "Tag der offfen Tür" in unser Tierheim in der Sommeritzer Straße ein. 

Von 10:00 bis 16:00 Uhr kann man sich auf dem Tierheimgelände und in den Tierunterkünften umschauen, über die aktuellen Tierschutzprojekte informieren und natürlich die Tierheimbewohner kennenlernen.

 

Die Gäste erwartet wieder die beliebte Tombola, bei der jedes Los gewinnt, die Vereine "Igelhilfe Altenburg e.V" und "Gebrauchtschweinchen e.V." werden an einem Infostand ihre Tierschutzarbeit vorstellen und für die jüngsten Besucher gibt es einen Bastel- und Quizzstand.

 

Für das leibliche Wohl ist mit hausgebackenem Kuchen und Kaffee, deftigem vom Grill und diversen Erfrischungsgetränken gesorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgt von 12:00 bis 15:00 Uhr die Schmöllner Live-Band "Milk & Honey". 

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

 

Vorstand Tierschutzverein

 

Tierschutzverein sucht neue Mitstreiter

 

Unser Tierschutzverein Schmölln Osterland e. V. wurde 1990 im Zuge der gesellschaftlichen Wende und der neuen gesamtdeutschen Sicht auf den organisierten Tierschutz gegründet. Vorher gab es professionelle Hilfe für in Not geratene Tiere faktisch gar nicht. Wurde ein Haustier in betreuungswürdigem Zustand gefunden und war in kürzester Zeit der Besitzer nicht auffindbar, war es gängige Praxis, das Tier durch einen Tierarzt  töten zu lassen. Erst nach der Wende wurden die Handlungskriterien des organisierten Tierschutzes auch bei uns wirksam und führten zur Gründung unseres Vereins.

 

Viele engagierte Tierfreunde halfen im Verlauf der letzten dreißig Jahre mit, ein Tierheim zu schaffen, zuerst unter extrem schwierigen Bedingungen, dass allen Anforderungen an ein Domizil für hilfsbedürftige Haustiere entspricht. Heute kann der Verein auf ein Heim verweisen, das diese Kriterien erfüllt und dafür die Ehrenplakette des Deutschen Tierschutzbundes als anerkanntes Tierheim besitzt.

 

Viele unserer  treuen „Aktivisten der ersten Stunde“ sind nun in die Jahre gekommen oder leider schon verstorben. Tierschützer wie beispielsweise Lothar Lachmann, das Ehepaar Kahnt, Frau Bachmann, Ullrich Hucker oder Maritta Kratzsch und viele andere haben wir verloren. Fast die Hälfte unserer ehemaligen Mitglieder sind nicht mehr da. Dadurch sind wir immens geschwächt, vor allem, was die ideelle Präsenz unseres Vereins betrifft.

 

Aus diesem Grund geht heute unser Appell an alle Tierfreunde des Territoriums, Mitglied unseres Vereins zu werden und unser Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die personelle Verstärkung unseres Tierschutzvereins ist uns Herzensangelegenheit und hilft, den organisierten Tierschutz zukunftsfähig zu gestalten.

 

Werden Sie Mitglied im Tierschutzverein Schmölln Osterland e. V.! Beratung und Aufnahme erfolgen  jederzeit im Tierheim in der Sommeritzer Straße 75!

 

H. Gleitsmann

Vorsitzender Tierschutzverein Schmölln Osterland e.V.

>

Demo: "Tierheime am Limit" am 24.05.2024 in Erfurt - WIR SIND DABEI!

Tombolapreise gesucht!!!

 

Am 31.08.2024 findet unser diesjähriges Tierheimfest statt. Traditionell wollen wir wieder eine Tombola zugunsten unserer Tiere organisieren. Dafür benötigen wir noch jede Menge Preise. Es sollten neuwertige Sachen sein, Kinderspielzeug wird besonders gern angenommen. Vielen Dank schon mal an alle fleißigen Spender! Rückfragen, was genau gebraucht wird, sind unter Tel.: 034492 23909 möglich!

Wir brauchen immer Handtücher, Decken und Laken für unsere Schützlinge!

 

Viele besorgte Tierschützer helfen uns mit Handtüchern, Decken oder Laken. Dafür haben wir immer Verwendung (bitte im sauberen Zustand)! Matratzen, Kissen, Steppdecken u. ä. können wir leider nicht verwenden. Vielen Dank!

Druckversion | Sitemap
© Tierheim Schmölln