Tierheimgeschehen / Aktuelles

Impressionen vom Tierheimfest 2017

Für den Terminkalender!!!

 

Gerne weisen wir schon mal auf unseren "Tag der offenen Tür" am Samstag, den 26.08.2023 hin. In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr öffnen wir wieder für interessierte Tierfreundinnen und Tierfreunde unser Pforten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und nette Gespräche! Es gibt wieder Livemusik, eine Tombola, gutes Essen, Infostände, Bastelaktionen für die jüngsten Besucher und natürlich Führungen durch unser Tierheimgelände.

Anhebung der Gebührensätze für Pension und Tiervermittlung ab 01.01.2023

 

Die enorm angestiegenen Unterhaltungskosten für den Tierheimbetrieb zwingen uns, unsere Gebührensätze für die Betreuung von Pensionstieren und die Schutzgebühren für die Vermittlung von Tieren ab 01.01.2023 zu erhöhen. Wir bitten um Verständnis!

 

Für die Aufnahme vin Pensionstieren berechnen wir ab sofort pro Tag:

 

Hund:       18,00 €

Katze:        7,00 €  

Kleintiere;  2,00 €

 

Die Schutzgebühren für Tiervermittlungen entnehmen Sie bitte der Aufstellung auf der Seite Tiervermittlung.

Bild: Deutscher Tierschutzbund e.V.

Vermittlungsstopp zu Weihnachten

 

Das Tierheim Schmölln vermittelt vom 16.12.2022 bis Neujahr nur in Ausnahmefällen Tiere in ein neues Zuhause. Lebende Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk. Gerade bei Kindern ist der Wunsch nach einem tierischen Spielgefährten groß. Hier sollten Eltern gemeinsam mit den Kindern in aller Ruhe überdenken, ob das gewünschte Haustier in die Lebensumstände der Familie passt und artgerecht versorgt werden kann. Denn all zu oft landen diese Tiere nach den Feiertagen wieder im Tierheim oder werden im schlimmsten Fall auf diversen Internetportalen angeboten, weil die neuen Besitzer mit der Haltung überfordert sind und die anfängliche Euphorie wieder verflogen ist. Tiere kann man nicht einfach umtauschen. Die oft sehr turbulente Zeit zu Weihnachten und Silvester ist zudem für viele Tiere zu stressig und für eine Eingewöhnung in die neue und fremde Umgebung ungeeignet.

 

Aktuelle Informationen zum Tierheimgeschehen und zu unseren Tieren sind auch auf dieser Internetseite zu finden. Telefonisch sind wir zu erreichen unter 034491 23909.

 

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Mitarbeitern, Helfern, Gönnern und Sponsoren ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Bleiben Sie gesund und behalten Sie Ihr großes Herz für Tiere!

 

Tierschutzverein Schmölln Osterland e. V.

Quelle: Pixabay

Einladung zur Mitgliederversammlung 

 

Wir laden alle Vereinsmitglieder am Dienstag, den 13.12.2022 um 16:00 Uhr zur Mitgliederversammlung in unser Tierheim in die Sommeritzer Str. 75 ein. Wir wollen gemeinsam das vergangene Jahr resümieren und einen Ausblick auf Kommendes geben. Das gemütliche Beisammensein soll natürlich an diesem Nachmittag nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auf  eine rege Teilnahme!

H. Gleitsmann, Vorsitzender; M. Kratzsch, Schatzmeisterin; R. Leutert, stellv. Vorsitzende; FRau Graupner, Sparkasse AltenburgerLand

Sparkasse Altenburger Land unterstützt Tierschutzverein zum Weltspartag

 

Anlässlich des Weltspartages am 28.10.2022 stellte die Sparkasse Altenburger Land u.a.auch wieder Gelder für gemeinnützige Vereine der Region zur Verfügung. In diesem Jahr wurde unser Verein ausgewählt. Frau Graupner, von der hiesigen Filiale in Schmölln, besuchte gemeinsam mit einer Auszubildenden am Tag zuvor unser Tierheim. Beide übergaben unserem Vereinsvorstand einen symolischen Spendenscheck.Bei einem Rundgang vor Ort konnten beide die Nutznießer der Spendenaktion, die Tierheimtiere, kennenlernen und sich von deren artgerechter Haltungsbedingungen überzeugen.  

 

Angesichts der aktuellen Preisstigerungen kommt diese Finanzspritze gerade recht. Vielen Dank dafür! 

Impressionen vom Tag der offenen Tür am Samstag, dem 03.September 2022

Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir endlich wieder unseren "Tag der offenen Tür" in unserem Tierheim durchführen. Zahlreiche Besucher aus nah und fern waren unserer Einladung gefolgt und schauten sich auf dem Tierheimgelände und in den Tierunterkünften um. Man kam miteinander ins Gespräch, genoss die kulinarischen Angebote und lauschte der Livemusik der Band "Milk & Honey" aus Schmölln. Die Spendendosen und der Sachspendentisch füllten sich stetig. Die beliebte Tombola versprach wieder das ein oder andere Schnäppchen. Besonders haben wir uns über den Besuch ehemaliger Tierheimbewohner gefreut. Die jüngsten Besucher bastelten Tier-Origamis, lösten eifrig das Haustierquiz oder nahmen ein kleines Andenken in Form eine Tiertattoos mit nach Hause. Auch der Stand der "Igelhife Altenburg" war wieder stark frequentiert. Der Wettergott war uns gesonnen und es war ein rundum gelungerer Tag.

 

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Interesse, allen Spendern und Unterstützern, der Igelhilfe Altenburg, unseren Mitarbeitern, allen Helfern und den fleißigen Küchenbäckern! Alle Einnahmen des Tages kommen zu 100 % unseren tierischen Schützlingen zugute!

Copyright: Volker Hielscher

Trauer um Gerd Fischer

 

Der Gründer und langjährige, ehemalige Vorsitzende des  Landestierschutzverbandes Thüringen, Gerd Fischer ist am 30.August 2022 im Alter von 74 Jahren plötzlich verstorben. Der Tierschutzverein Schmölln Osterland e.V. trauert gemeinsam mit allen, im Deutschen Tierschutzverband und im Landestierschutzverband organisierten Tierfreundinnen und Tierfreunden mit seinen Angehörigen. 

 

Mit ihm verliert der Tierschutz einen unermüdlichen Verfechter für den Tierschutz, der mit Herz und Verstand für das Wohl der Tiere eingetreten ist-

 

Wir werden sein Vermächtnis bewahren und in seinem Sinne weiter für unser gemeinsames Ziel kämpfen: Eine Gesellschaft, in der jedes einzelne Tier Achtung erfährt und ein leidfreies Leben führen kann!

Einladung zur Mitgliederversammlung

 

Am Dienstag, den 31. Mai 2022, lädt der Vereinsvorstand des Tierschutzvereins um 16:00 Uhr in sein vereinseigenes Tierheim in der Sonmmeritzer Straße ein.

 

Tagesordnung:

 

 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

 2. Bericht des Vorstandes zu Arbeit in der Legislaturperiode

 3. Bericht der Schatzmeisterin

 4. Bericht der Kassenprüferinnen

 5. Diskussion

 6. Entlastung des Vorstandes

 7. Wahl der Wahlkommission

 8. Kandidatenvorschläge für den neuen Vorstand

 9. Namentliche Einzelwahl in die Funktion

10. Kandidatenvorschläge und Wahl der Kassenprüfer

11. Satzungsänderung

12. Schlusswort des neuen Vorsitzenden

 

Ende der Versammlung ist gegen 18:00 Uhr.

 

Vorstand es Tierschutzvereins Schmölln Osterland e.V.

 

Einladung zum Tag der offen Tür am ersten September-Wochenende

 

Nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall, lädt der Tierschutzverein Schmölln Osterland e. V. am 03. September 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr  wieder zu seinem traditionellen "Tag der offen Tür" in sein Tierheim in der Sommeritzer Straße ein.

In guter Zuversicht freuen wir uns auf zahlreiche Besucher, schöne gemeinsame Stunden und gute Gespräche. Geplant sind neben Tierheimbesichtigungen u. a. wieder Livemusik der Schmöllner Band "Milk & Honey", die beliebte Tompola mit garantierter Gewinnchance, ein Kinder- und Jugendtierschutzstand und ein Stand der Igelhilfe Altenburg. Für das leibliche Wohl ist mit unserem Kuchenbasar, Deftigem vom Grill und diversen Softgetränken gesorgt. Sonnenschein ist auch bestellt!

Haverie im Tierheim

Eine unschöne Entdeckung machten die Tierheimmitarbeiter Anfang des Jahres: Ein vollgelaufener Kontrollschacht und ein aussergewöhnlich hoher Wasserverbrauch deute auf einen Wasserrohrbruch im Gelände des Tierheims hin. Bei einer Probeschachtung konnte das Leck nicht ausfindig gemacht werden, also entschlossen wir uns, auch auf Anraten der uns zur Seite stehenden Firmen, eine neue Wasserleitung außerhalb de Tierheimgeländes verlegen zu lassen. So umgingen wir die Aufschachtung des gesamten Areals inclusive Gebäude und Zwingeranlagen und die damit verbundene Lahmlegung des Tierheimbetriebes.

 

Durch die schnelle und unbürokratische Hilfe der Firmen Strassen- und Tiefbau Gerth und Heizung-Sanitär Schulze und Kindler (beide Schmölln) und mit Unterstützung durch unseren Bürgermeister Herrn Schrade und der Stadtwerke Schmölln, konnte das Vorhaben innerhalb einer Woche in die Tat umgesetzt werden. Am 14.01.2022 ging die neue Wasserleitung in Betrieb und der der normale Tierheimbetrieb konnte wieder aufgenommen werden. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die beteiligten Firmen und Behörden!

 

Große Sorge bereitet uns aber die Finanzierung der Maßnahme: Baukosten und aufgelaufene Wasserkosten belaufen sich auf mehrere tausend Euro. Derzeit wird noch geprüft, ob unsere Versicherung einen Teil der Kosten übernimmt. Trotz allem bleiben Kosten zurück, die wir ja vielleicht mit Hilfe vieler spendefreudiger Tierfreundinnen und Tierfreunde aus Schmölln und Umgebung decken können? Ein symbolischer "Wasser-Euro" wäre denkbar.

Fa. Strakosa spendet wiederholt Weihnachtsgeld für Tierheimbewohner

 

Wie bereits seit mehreren Jahren ging wieder eine großzügige Spende der Fa. Strakosa Koppisch & Sachse GmbH auf unser Vereinskonto ein. Wir bedanken uns im Namen unserer Schützlinge recht herzlich.

Bildquelle:www.pixabay.com

Ein schwieriges und dennoch erfolgreiches Jahr geht zu Ende!

 

Am Ausgang des Jahres 2021 ist es uns ein Bedürfnis, allen Tierfreundinnen und Tierfreunden unseres Wirkungskreises herzlich für die tatkräftige Unterstützung unseres Vereins, vor allem unseres Tierheims, zu danken! Den widrigen Bedingungen der Pandemie geschuldet, bewegte sich der organisierte Tierschutz in unserem Verein oft in schwerem Fahrwasser, geplante Veransaltungen mussten entfallen, der Besucherservice war eingeschränkt, unser Wirken in der Öffentlichkeit war erschwert und unsere tägliche verantwortungsvolle Arbeit mit in Not geratenen Tieren kaum bemerkbar.

Trotzdem haben die Tierfreundinnen und Tierfreunde unseres Einzugsgebietes und darüber hinaus zu uns gehalten, uns ideell, materiell und vor allem finanziell zuverlässig unterstützt. So konnten wir unser Hauptziel, in Not geratenen Tieren die Hilfe zukommen zu lassen, die sie brauchen, in bester Qualität erreichen.

 

Finanzielle Einbußen hielten sich dadurch in Grenzen und wir blicken optimistisch in das neue Jahr 2022.

Auch hier wollen wir weiterhin der zuverlässige Partner von Bürgern und Kommunen sein, wenn es Tierleid zu verhindern gilt.

 

Allen Tierfreundinnen und Tierfreunden, Gönnern, Sponsoren und Sypathisanten sagen wir herzlich danke! Wir wünschen allen Tierfreundinnen und Tierfreunden ein gesundes, frohes Jahr 2022 voller Optimismus und Zuversicht und freuen uns auf ein Wiedersehen im Tierheim Schmölln in der Sommeritzer Straße, spätestens zum "Tag der offenen Tür" im August 2022!

 

Vorstand des TSV Schmölln Osterland e. V.

Mitgliederversammlung 2021 verschoben

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronalage hat der Vereinsvorstand beschlossen, die diesjährige Mitgliederversammlung auf Frühjahr 2022 zu verschieben. Informationen werden zeitnah an dieser Stelle und in der Presse bekanntgegeben!

Auch das Tierheimfest 2021 muss leider ausfallen

 

Der Vereinsvorstand hat beschlossen, auch in diesem Jahr das beliebte Tierheimfest ausfallen zu lassen. Die Entwicklingen rund um die Corona-Pandemie sind derzeit zu schlecht kalkulierbar, daher wurde diese Enstscheidung schweren Herzens getroffen. 

 

Wir bitten alle Tierfreundinnen und Tierfreunde um Verständnis und hoffen, dass wir trotz Allem weiter auf breite Unterstützung zählen können!

 

Vorstand des Tierschutzvereions Schmölln Osterland e. V.

Wir brauchen immer Handtücher, Decken und Laken für unsere Schützlinge!

 

Viele besorgte Tierschützer helfen uns mit Handtüchern, Decken oder Laken. Dafür haben wir immer Verwendung (bitte im sauberen Zustand)! Matratzen, Kissen, Steppdecken u. ä. können wir leider nicht verwenden. Vielen Dank!

Druckversion | Sitemap
© Tierheim Schmölln