Tiervermittlung
Wir wollen allen unseren Tieren ein neues, liebevolles Zuhause organisieren und sie in gute, sachkundige Hände vermitteln. Das geschieht erst, wenn die Tiere gesund gepflegt und stressfrei sind. Außerdem überprüfen unsere Tierschutzberater (mit Zertifikat!) die tierschutz- und artgerechten Haltebedingungen bei den künftigen Besitzern. Eine überstürzte Vermittlung gibt es bei uns nicht! Die Übergabe an den neuen Besitzer erfolgt erst, wenn das Tier 28 Tage im Tierheim verbracht und sich kein Besitzer gemeldet hat.
Formalrechtlich bleibt das Tier sechs Monate im Besitz des unbekannten Eigentümers, der es verloren hat. Die Übereignung erfolgt nach den Maßregeln eines Abgabevertrages und ist kostenpflichtig.
Die Abgabe von Tieren erfolgt mit einem Nachweis über: Impfstatus durch einen Impfpass, Stand der Entwurmung, erfolgte tierärztliche Behandlungen, Kastrationsstatus und Registrierung beim Deutschen Haustierregister durch Mikrochip (bei Hunden).
Welche Tierarten gibt es im Tierheim Schmölln?
Exoten werden nur nach artenschutzrechtlichen Bedingungen aufgenommen und vermittelt!
Nutztiere und Wildtiere gehören nicht ins Tierheim, sie werden dort nicht aufgenommen und demzufolge auch nicht vermittelt !
Was muss ich zur Vermittlung mitbringen?
Wir geben Tiere nur gegen eine Schutzgebühr ab:
(Durch die enorm angestiegenen Unterhaltungskosten für den Tierheimbetrieb sind wir gezwungwn, unsere Gebührensätze ab 01.01.2023 zu erhöhen.)
bis 31.12.2022 ab 01.01.2023
Hunde 150,00 €
200,00 €
Katzen 50,00 € Katze (kastriert, männl./weibl.) 75,00
€; Katzenwelpe 50,00 €
Kaninchen 15,00 € 15,00 €
sonst. Kleintiere ab 5,00 € ab 5,00 €
Was muss ich bedenken, bevor ich mir ein Tier anschaffe!
Fallen die Antworten positiv aus, steht einer langen glücklichen Beziehung zu einem Haustier nichts mehr im Wege!!!